Die Vorteile:
- Gut für Ihre Gesundheit
Während des Produktionsprozesses wird Baumwolle mit hautschädigenden Chemikalien behandelt. Daher ist es vorzuziehen, Kleidung aus Bio-Stoffen zu verwenden.
Da es frei von jeglichen chemischen Substanzen ist, ist es unwahrscheinlich, dass es allergische Reaktionen hervorruft. Das Tragen von Kleidung aus Bio-Baumwolle lässt Ihre Haut atmen. Dadurch wird das Risiko dauerhafter Erkrankungen verringert.
- Gut für die Gesundheit der Arbeiter
Die Gesundheit der Arbeiter ist weniger gefährdet, da sie nicht mehr den Auswirkungen der Chemikalien ausgesetzt sind, die üblicherweise bei der traditionellen Baumwollverarbeitung verwendet werden.
Darüber hinaus können Unternehmen ihren Mitarbeitern menschenwürdige Arbeitsbedingungen und einen besseren Gesundheitsschutz bieten.
- Gut für die Erde
Bio-Baumwolle gehört zu den sogenannten ökologisch verantwortungsvollen Produkten.
Tatsächlich erfordert der Baumwollanbau Methoden, die die Bodenfruchtbarkeit schützen und den Wasserverbrauch deutlich reduzieren. Bei der Produktion verwenden die Arbeiter ausschließlich Düngemittel und andere Produkte, die vollkommen natürlich und für Pflanzen und Tiere unschädlich sind. Im Gegensatz zu Bio-Baumwolle wird bei herkömmlicher Baumwolle chemischer Dünger verwendet, für dessen Auflösung große Mengen Wasser benötigt werden.
Daher verlegen die Arbeiter die Pflanzstellen normalerweise so oft wie möglich. Da der ökologische Landbau zudem wenig Wasser benötigt und über eine hervorragende Regenaufnahmekapazität verfügt, wird die Produktionskapazität des Bodens verbessert.
Bio-Baumwolle ist nicht nur gut für Sie, sondern auch für den Planeten. Es verringert das Risiko von Erkrankungen durch giftige Substanzen und ermöglicht die wirtschaftliche Entwicklung kleiner Glieder der Produktionskette. Durch den Kauf von Kleidung mit Bio-Siegel schützen Sie sich selbst, aber auch die Natur.
Quelle: biocoligie.com