Tendance Deco : La SLOW DECO, Définition et approche, Faut-il se convertir ?

Deko-Trend: SLOW DECO, Definition und Ansatz, sollten wir umstellen?

SLOW DECO ist der aktuelle Trend in der Innenarchitektur. Es hebt die Verwendung natürlicher, nachhaltiger, recycelter oder recycelbarer Materialien hervor, um das Wohlbefinden in unseren Wohnräumen zu fördern.

Aber was bei diesem Trend wirklich für Furore sorgt, ist UPCYCLING, die Königsdisziplin des Recyclings! Beim Upcycling geht es darum, nicht mehr verwendete Materialien aller Art wiederzuverwerten und sie in hochwertige Objekte oder Produkte umzuwandeln, ohne dabei ihr ursprüngliches Aussehen oder ihre Zusammensetzung zu verändern.

Und hier kommt unser Innendesign ins Spiel, indem wir diesen Upcycling-Kreationsansatz übernehmen. Genauer gesagt konzentrieren wir uns auf den Stoffsektor und sammeln Stoffreste und Fäden aus unseren Bekleidungswerkstätten. Wir verwenden diese Materialien, um unsere wunderschönen dekorativen Kunstwerke zu schaffen.

Was unseren Ansatz noch bemerkenswerter macht, ist die Tatsache, dass wir an den von uns gewonnenen Rohstoffen keinerlei Veränderungen vornehmen.

Gerade dieser Mangel an Umwandlung macht diese Art des Recyclings zur umweltfreundlichsten.

Nachdem Sie nun alle Erklärungen haben, laden wir Sie ein, die Frage zu beantworten. Teilen Sie Ihre Antwort gerne in den Kommentaren mit! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Um mehr zu erfahren, Definition von Upcycling durch die CCI

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar